Optimierung von Dampflokomotiven mit einem handgeführten 3D-Scanner
Es gibt keinen Harz ohne die Harzer Schmalspurbahnen! Deshalb setzt das Unternehmen alles daran, seine historischen Dampflokomotiven zu erhalten. Wie sie das tun? Mit 3D-Scanning – zur effizienten Inspektion ihrer traditionellen Fahrzeuge.
3D-Scannen von hölzernem Kulturgut
Werfen wir einen Blick auf das Kulturhistorische Museum in Norwegen und wie es Geschichte lebendig hält, indem es moderne 3D-Scanlösungen in seine Restaurierungsarbeiten integriert.
3D-Scannen von Sicherheitsgurten
Wirf‘ einen Blick hinter die Kulissen eines der bekanntesten Sicherheitsgurthersteller der Welt – Sabelt. Wir erklären, wie 3D-Scanning in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung eingesetzt wird, um maximale Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.
Our Top 3
Discover the HandsOnBlog favorites
3D-Scannen und Drucken von Ersatzteilen im Transportwesen
In diesem Artikel zeigt uns unser Partner CAD Micro, wie ATOS Q Reverse Engineering Prozesse unterstützt. Mit dem mobilen Scanner wird ein Drosselhebel gescannt und die erzeugten stl-Daten für den präzisen 3D-Druck verwendet.
Wie man tragbare 3D-Scanner für die Restaurierung von Architektur einsetzt
Historische Architektur wird oft als ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes angesehen. Es ist daher eine wichtige Aufgabe, sie für künftige Generationen zu erhalten. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ist die Restaurierung. Bei der Restaurierung wird ein Gebäude in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt, indem beschädigte oder fehlende Teile repariert oder rekonstruiert werden. Die 3D-Scantechnologie unterstützt in diesem Fall bei der Erfassung von Daten, die für die Aufarbeitung von hunderte Jahre alter Geschichte notwendig sind.
Individueller Autoumbau bei Girl Gang Garage mit dem 3D-Scanner ZEISS T-SCAN hawk 2
Verfolge Pam, wie sie mithilfe von 3D-Scanlösungen von ZEISS, Reverse Engineering und 3D-Druck eine Ladeanschlussabdeckung für Elektrofahrzeuge anpasst.
Optimierung von Dampflokomotiven mit einem handgeführten 3D-Scanner
Es gibt keinen Harz ohne die Harzer Schmalspurbahnen! Deshalb setzt das Unternehmen alles daran, seine historischen Dampflokomotiven zu erhalten. Wie sie das tun? Mit 3D-Scanning – zur effizienten Inspektion ihrer traditionellen Fahrzeuge.
Wie man die Schiffsreparatur mit tragbarem 3D-Laserscanner vereinfacht
Bei MarineShaft wurde die 3D-Inspektion von großen maritimen Komponenten eingeführt. Um effizientere Reparaturlösungen anzubieten und neue Dienstleistungen für seine Kunden zu ermöglichen, nutzt der Dienstleister den handgeführten 3D-Laserscanner ZEISS T-SCAN hawk 2 sowie die TRITOP-Photogrammetrie.
CT-Messtechnik: Computertomographie in der Industrie
Die moderne CT-Messtechnik hat sich als unverzichtbares Werkzeug in der industriellen Qualitätssicherung etabliert. Während die Computertomographie ursprünglich aus der medizinischen Diagnostik bekannt ist, ermöglicht die industrielle CT-Messtechnik die hochpräzise, zerstörungsfreie Untersuchung und Vermessung von Bauteilen und Baugruppen. Wir erklären dir die Funktionsweise der CT-Messtechnik, ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie sowie die Vorteile und Herausforderungen dieses Messverfahrens.
3D-Scan Software: 3 Programme für jede Anwendung
Ob privat oder in der Industrie: 3D-Scanning wird immer beliebter & wichtiger. Erfahre mehr über die 3D-Scan-Software, die ZEISS für deine Aufgabe anbietet.