Büchner Kunststoffprodukte ist ein Kunststoffhersteller in Familienbesitz, der auf Qualität, Nachhaltigkeit und ständige Weiterentwicklung seiner Produktionsprozesse setzt. Durch die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement aller Familienmitglieder hat sich das Unternehmen zu einem leistungsstarken Hersteller von Spritzgussteilen entwickelt.

Moderne Kunststoffproduktion
Büchner ist ein etablierter Hersteller für komplexe Spritzguss-Produkte. Bei der Kunststoffproduktion wird das Kunststoffgranulat durch Wärme und Reibung geschmolzen und anschließend in die Form gespritzt. Mit guten Werkzeugen, modernen Maschinen und automatisierten Prozessen produzieren sie effizienter hochwertige Kunststoffteile für ihre Kunden.
Allerdings stehen sie vor einigen Herausforderungen, wenn es um die bestmöglichen Kunststoffprodukte geht:
Technische Sauberkeit
Eine der jüngsten Anforderungen, mit denen sie konfrontiert wurden, ist die technische Sauberkeit, die sie mit Hilfe von Induktionsluft erreichen. Auf diese Weise gewährleisten sie partikelfreie Produkte.
Hohe Qualitätsstandards
Die Gesamtqualität wird immer wichtiger, da der Wettbewerb in der Kunststoffindustrie zunimmt. Um sicherzustellen, dass die spritzgegossenen Teile den technischen Zeichnungen der Formen entsprechen, ist eine umfassende Qualitätssicherung der Abmessungen und inneren Strukturen ein Muss.


Die Bedeutung von Qualität und Präzision
Bei Büchner dreht sich alles um Qualität. Hohe Anforderungen der Kunden bedeuten höhere Qualitätsstandards im Unternehmen. Sie tragen dazu bei, dass sich Büchner vom Wettbewerb abhebt und den Ansprüchen der unterschiedlichsten Kunden gerecht wird. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es präziser und moderner Werkzeuge und Maschinen für die Fertigung und die Qualitätskontrolle.

Um die Qualität der Kunststoffprodukte zu kontrollieren, setzt das Unternehmen auf die CT-Technologie, die für die nötige Präzision sorgt und Teile zerstörungsfrei vermisst. ZEISS METROTOM 1 ist die passende Lösung für diese Aufgabe und wird bei Büchner täglich eingesetzt. Sie können mehrere Teile gleichzeitig präzise scannen und effizient vergleichen. Mit nur einem Scan erhalten sie tiefe Einblicke in Oberflächen, versteckte Fehler und innere Strukturen. ZEISS METROTOM 1 hilft ihnen auch, Rückschlüsse auf den Werkzeugverschleiß oder andere Fertigungsprobleme zu ziehen und damit die Effektivität und den Workflow der Qualitätskontrolle deutlich zu verbessern.
ZEISS METROTOM 1 hat viele Prozesse im Unternehmen wirklich vereinfacht. Durch die Vermessung der gesamten Oberfläche der Teile sind wir viel agiler geworden.
Nils Korretz - Technical Management at Büchner
Kunststofffertigung bei Büchner
Erfahre mehr über die Kunststofffertigung und Qualitätskontrolle bei Büchner in unserem Maker-Portrait:
Büchner: CT technology for plastic manufacturing
Follow the complex injection molding process of plastic parts at our German customer Büchner. The traditional family business relies on intuitive and modern inspection with the 3D scanner METROTOM 1. Powered by CT technology, the company can make meaningful statements about each individual plastic product. Find out more in our Maker Portrait.
Want to learn more about Büchner? Visit https://www.buechner-kunststoffprodukte.de/?lang=en
Dein leistungsstarker Scanner ZEISS METROTOM 1
Entdecke, wie einfach es ist, die Qualität von Teilen mit ZEISS METROTOM 1 zu kontrollieren. Wende dich jetzt an deinen Händler vor Ort, um weitere Informationen zu unserer intuitiven Lösung zu erhalten.
Das könnte dich auch interessieren

Wie man die Schiffsreparatur mit tragbarem 3D-Laserscanner vereinfacht
Bei MarineShaft wurde die 3D-Inspektion von großen maritimen Komponenten eingeführt. Um effizientere Reparaturlösungen anzubieten und neue Dienstleistungen für seine Kunden zu ermöglichen, nutzt der Dienstleister den handgeführten 3D-Laserscanner ZEISS T-SCAN hawk 2 sowie die TRITOP-Photogrammetrie.

Verbesserte Qualität für kundenspezifische Implantate bei CADskills
CADskills ist ein Hersteller von patientenspezifischen Implantaten. In diesem Artikel zeigen sie uns, wie der ATOS Q die Qualität ihrer biofunktionalisierten Implantate verbessert und damit Gesundheitsrisiken für ihre Patienten reduziert.

Beschleunigung von 3D-Messverfahren in der Gießereiindustrie
Der türkische Guss- und Formenhersteller Kalkancı Döküm hat seine Qualitätskontrolle mit dem 3D-Scanner ATOS Q um 60 % beschleunigt. Erfahre in diesem Artikel mehr über den Einsatz des optischen 3D-Scanners im Unternehmen.