
3D-Scannen unterstützt die mobile Wareneingangsprüfung
Wenn es um die Qualität des Wareneingangs geht, unterstützt Triple Infotech seinen Kunden Schneider Elektrik mit dem mobilen 3D-Scanner ATOS Q.
Wenn es um die Qualität des Wareneingangs geht, unterstützt Triple Infotech seinen Kunden Schneider Elektrik mit dem mobilen 3D-Scanner ATOS Q.
Du möchtest mehr über die Herausforderungen der Qualitätskontrolle in der Lieferkette erfahren? In diesem Artikel erfährst du mehr darüber und wie ZEISS T-SCAN hawk 2 und die ZEISS INSPECT Software die effiziente Qualitätssicherung von verschiedenen Teilen unterstützen.
Mit dem aktuellen Software-Release 2023 gibt es eine Vielzahl neuer und hilfreicher Funktionen für das 3D-Scannen. Zum Beispiel ist es in ZEISS INSPECT nun möglich, über die Surfacing-Funktion aus einem Netz ein CAD zu erstellen.
Wusstest du, dass ZEISS Lösungen auch Wissenschafts- und Bildungsprojekte in Schulen fördern? In diesem Anwendungsbeispiel erfährst du mehr über die Formel 1 in Schulen und wie ZEISS T-SCAN hawk 2 bei der Datengenerierung von Miniatur-Rennwagen hilft.
PADT, unser Partner in Tempe, Arizona, hat uns bei den Vorbereitungen für seinen jährlichen Tag der offenen Tür zu Halloween begleitet. Im Zuge dessen wurden Wachsfiguren mit unserem ATOS Q gescannt, um eine Kopie per 3D-Druck zu erstellen.
Midwest Metrology aus unserem weltweiten Partnernetzwerk hat sich einer großen Aufgabe in der Bauindustrie angenommen. Schaue dir an, wie das Unternehmen große Wasserpumpen zu Reparaturzwecken 3D-scannt.
Ossiform nutzt GOM Scan 1 für die Qualitätskontrolle seiner innovativen 3D-gedruckten Knochenimplantate. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Firma Ossiform, ihre Arbeit und die Qualitätssicherung mit unserem mobilen 3D-Scanner.
Scan-Xpress aus unserem #HandsOnMetrology-Partnernetzwerk nimmt uns mit auf eine Yacht im australischen Hafen. Sie zeigen, wie einfach das 3D-Scannen einer durchsichtigen Windschutzscheibe mit ein paar kleinen Handgriffen durchzuführen ist.
Beim 3D-Scannen ist die Wahl des richtigen Abstands zu deinem Objekt entscheidend für ein optimales Messergebnis. Wie du die richtige Scannerposition bestimmst und wie der 3D-Scanner selbst bei dieser Entscheidung unterstützt, erfährst du hier.
Das Unternehmen Boondock Van Co. widmet sich dem Bau von individuellen Transportern für seine Kunden. Wie 3D-Scannen bei der Realisierung neuer Designs hilft, zeigen wir dir hier anhand eines aktuellen Modernisierungsprojekts.