Alle Artikel

handsonmetrology-at-control-2023
Rapid Prototyping Reverse Engineering 3D Inspection 3D Printing MRO Product Development Repair Quality Control and Assurance

#HandsOnMetrology auf der Fachmesse Control in Stuttgart

Unser Team war auf der Control in Stuttgart. Die Messe rund um das Thema Qualitätskontrolle und -sicherung ist DIE Veranstaltung für alle, die sich für Messtechnik interessieren. Die ZEISS Initiative #HandsOnMetrology ist wieder mit dabei und präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich 3D-Scanning. Mit uns an Bord – der neue ZEISS T-SCAN hawk 2.

Read More ➔
3D scanner ZEISS T-SCAN hawk 2 for maintenance
MRO Product Development Repair Quality Control and Assurance Rapid Prototyping Reverse Engineering 3D Inspection 3D Printing

#HandsOnMetrology und unsere 3D-Scanlösungen im ZEISS Precise Magazin 2023

Du möchtest dir einen Überblick über industrielle Qualitätslösungen von ZEISS verschaffen? Wie wäre es mit einem Blick in unser jährliches Magazin!
Ob es um 3D-Scanning, Inspektionssoftware oder Techniktrends geht – mit der neuesten Ausgabe des ZEISS Precise Magazins 2023 bist du bestens versorgt.

Read More ➔
zeiss-atos-q-mobile-3d-scanner
Product Development Repair Quality Control and Assurance Rapid Prototyping Reverse Engineering 3D Inspection 3D Printing MRO

Was ist optische Messtechnik?

Optische Messtechnik ist ein Messverfahren, das Licht zur Erfassung von Daten über die physikalischen Eigenschaften von Objekten verwendet. Dazu gehören Messungen von Entfernung, Form, Größe, Oberflächenrauhigkeit und mehr. Die optische Messtechnik hat eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen, von der Fertigung und dem Ingenieurwesen bis hin zur Biologie und Medizin.

Read More ➔
GOM Scan 1 captures data of historical statue
Reverse Engineering 3D Inspection

Mobiles 3D-Scannen von Museumsartefakten

Museen sammeln wertvolle Artefakte der menschlichen Geschichte. Sie sind ein Fenster in die Vergangenheit. Eine große Anzahl von Statuen, Skulpturen und anderen historischen Objekten zeigen, was längst vergangen ist. Die Bewahrung der Vergangenheit und Reverse-Engineering-Prozesse werden mit der 3D-Scantechnologie möglich. Hier erhalten Sie Einblicke in einen Scan einer historischen Statue.

Read More ➔